Produkt zum Begriff Adenauer:
-
Konrad Adenauer (Werhahn-Adenauer, Libet~Aanderud, Catharina)
Konrad Adenauer , Konrad Adenauer aus der Sicht seiner Tochter Libet Werhahn-Adenauer: das Lebens- und Charakterbild einer prägenden Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts aus allernächster Nähe. Aufgeschrieben von Catharina Aanderud, umfassen Libet Werhahn-Adenauers Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer die Zeit von der Weimarer Republik u¿ber die Machtergreifung der Nationalsozialisten bis hin zum Zweiten Weltkrieg aus dem Blick-winkel eines Kindes und einer Jugendlichen. Die frühe Nachkriegszeit und den Beginn der Bundesrepublik schildert Adenauers Tochter aus der Sicht einer jungen Erwachsenen und die 50er- und fru¿hen 60er-Jahre aus der Perspektive der First Lady. Ein sehr persönlicher, respekt- und liebevoller Blick auf den Politiker und ersten deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer - das ist deutsche Geschichte von innen gesehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201808, Produktform: Leinen, Autoren: Werhahn-Adenauer, Libet~Aanderud, Catharina, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Keyword: Biographie Adenauer; Erinnerungen Adenauer, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bast Medien GmbH, Verlag: Bast Medien GmbH, Verlag: Bast Medien GmbH, Länge: 216, Breite: 154, Höhe: 20, Gewicht: 516, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Adenauer (Feyerabend, Christian)
Adenauer , Der Gründungskanzler der Bundesrepublik hatte einen grünen Daumen. Seit seiner Kindheit hat Konrad Adenauer gegärtnert. Als Oberbürgermeister setzte er vor genau 100 Jahren das Megaprojekt Grüngürtel durch, und als ihn die Nazis aus Köln vertrieben, schuf er sich in Rhöndorf ein neues Refugium. Im Krieg musste er statt seiner geliebten Rosen Kartoffeln anpflanzen. Als er nach 1945 überraschend noch einmal durchstartete, war der "Vorhof des Paradieses" sein dringend benötigter Ausgleich. Wie im grünen Bereich agierte er auch in der Politik: "Ich bin Gärtner, der sät, hegt und pflegt und wachsen lässt." Adenauer, der Garten und sein Gärtner schließt die vielleicht letzte große Lücke der Adenauer-Literatur - sein Verhältnis zum Gärtnern. Ein geradezu kongeniales Duo hat sich des Themas angenommen: Christian Feyerabend - Gartenautor und Adenauer-Kenner zugleich - und Roland Breitschuh - vielfach ausgezeichneter Fotograf und Kameramann. Er zeigt den historischen Rhöndorfer Garten im Wandel der Jahreszeiten. Das erste Buch über Adenauers lebenslange Leidenschaft, für Gartenfreunde und Geschichtsinteressierte. Mit stimmungsvollen Fotos des Rhöndorfer Gartens. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Leinen, Autoren: Feyerabend, Christian, Fotograph: Breitschuh, Roland, Seitenzahl/Blattzahl: 195, Abbildungen: Mit 179 farbigen Abbildungen., Keyword: Adenauer; Bundeskanzler; CDU; Churchill; Garten; Gründungskanzler; Grüngürtel; Gärtner; Kanzler; Konrad Adenauer; Oberbürgermeister; Rhöndorf; Rose, Fachschema: Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Garten und Gärtnern, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag Kln GmbH, Länge: 277, Breite: 217, Höhe: 25, Gewicht: 1131, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Konrad Adenauer (Biermann, Werner)
Konrad Adenauer , Konrad Adenauer hat die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kaum ein Zweiter. Er setzte die soziale Marktwirtschaft durch, söhnte Deutschland mit Frankreich aus und verankerte den Bonner Staat im Westen. Werner Biermann erzählt dieses Jahrhundertleben, das von Bismarck bis zu den Beatles reichte. Auf der Grundlage bisher nicht beachteter Quellen, jahrelanger Recherchen sowie ausführlicher Gespräche mit der Familie schildert er den ebenso faszinierenden wie dramatischen Lebensweg Adenauers, seine Ideen und Ziele, seine Schwächen und Ängste. Besonderes Gewicht legt Biermann dabei auf das Leben vor der Kanzlerschaft: den politischen Aufstieg im Kaiserreich, die steile Karriere als Kölner Oberbürgermeister und prominenter Reichspolitiker in der Weimarer Republik und nicht zuletzt den jähen Absturz während des «Dritten Reiches» - der ihn beinahe das Leben gekostet hätte, als er 1944 verhaftet wurde. Dabei wird eines klar: Ohne sein in der Literatur bisher vernachlässigtes Vorleben ist der legendäre Kanzler nicht zu begreifen. Ein grandios geschriebenes Porträt - und ein fesselndes Panorama deutscher Geschichte von der Kaiserzeit bis zum Kalten Krieg. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170217, Produktform: Leinen, Autoren: Biermann, Werner, Seitenzahl/Blattzahl: 656, Abbildungen: 4 x 8 S. s/w Tafeln, Keyword: Bonner Republik; Bundeskanzler; Bundesrepublik; Der Alte; Erster Weltkrieg; Köln; Oberbürgermeister; Weimarer Republik; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Deutschland~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Zentralregierung: Politik~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politikwissenschaft, Region: Deutschland, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Länge: 218, Breite: 147, Höhe: 66, Gewicht: 1040, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz (Feldkamp, Michael F.)
Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz , Auf Anordnung der Westalliierten errichteten die Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder am 1. September 1948 in Bonn den Parlamentarischen Rat. Er hatte den Auftrag, eine Verfassung für einen westdeutschen Teilstaat zu errichten. Präsident des Parlamentarischen Rates war der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer. Seine Rolle wurde von Anfang an kontrovers beurteilt. Die SPD hat später versucht, ihn als "Bundeskanzler der Alliierten" zu diskreditieren - zu Unrecht, wie dieses Buch nachweist. Denn Adenauer sah seine Aufgabe darin, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Verfassungsschöpfung unter Besatzungsherrschaft überhaupt erst möglich wurde. Es war sein Verdienst, die Interessen der deutschen politischen Parteien mit denen der Alliierten und den weltpolitischen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Nur so konnte die Staatsgründung der Bundesrepublik Deutschland gelingen. , > , Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Leinen, Autoren: Feldkamp, Michael F., Seitenzahl/Blattzahl: 167, Abbildungen: 0 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 0 schwarz-weiße und 0 farbige Fotos, Keyword: 75 Jahre Grundgesetz; Staatsvetrag; Alliierte; Nachkriegszeit; Bundeskanzler; Bundesrepublik; zweiter Weltkrieg; Gesetze; Parlament; CDU; Sozialdemokraten; Politik; Parteien; Weltpolitik; Gründung BRD, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 20, Gewicht: 303, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2861682
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was meint Adenauer mit dem Zitat?
Das Zitat von Konrad Adenauer "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" bedeutet, dass er sich nicht an früher geäußerte Meinungen oder Versprechen gebunden fühlt. Er drückt damit aus, dass er sich flexibel an neue Situationen anpassen und seine Meinung ändern kann, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Es zeigt auch seine pragmatische und machtorientierte Denkweise.
-
Wer war Konrad Adenauer?
Konrad Adenauer war ein deutscher Politiker und von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als einer der Gründerväter der Bundesrepublik und war maßgeblich an der Integration Westdeutschlands in die westliche Staatengemeinschaft beteiligt. Adenauer setzte sich für den Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ein und prägte die politische Entwicklung des Landes in der Nachkriegszeit.
-
Hat Konrad Adenauer geraucht?
Ja, Konrad Adenauer war ein Raucher. Es ist bekannt, dass er regelmäßig Zigarren geraucht hat. Es wird auch berichtet, dass er während seiner Amtszeit als Bundeskanzler oft mit einer Zigarre in der Hand gesehen wurde.
-
Was meint Konrad Adenauer mit diesem Zitat?
Leider wurde kein Zitat von Konrad Adenauer angegeben. Bitte geben Sie das Zitat an, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Adenauer:
-
Adenauer-Karikaturen (Fekl, Walther~Krüger, Matthias~Op de Hipt, Ulrich)
Adenauer-Karikaturen , 14 Jahre lang, von 1949 bis 1963, war Konrad Adenauer Bundeskanzler und prägte auf entscheidende Weise die Gründungs- und Aufbaujahre der Bundesrepublik Deutschland. Bis heute genießt er als Person und Politiker einen guten Ruf und besitzt in der Öffentlichkeit ein hohes Ansehen weit über unsere Grenzen hinaus. Dies lässt sich nicht zuletzt auf sein professionell gutes Verhältnis zu Journalisten zurückführen, die er für seine Zwecke auch zu nutzen wusste. Im Besonderen schätzte er die Karikaturisten, die ihn eifrig zum Objekt ihrer satirischen Zeichenkunst machten. In diesem reich ausgestatteten Bildband wird die »Ära Adenauer«, die Zeit der 50er und 60er Jahre, wieder lebendig. Der damalige "Welt"- Karikaturist Wilhelm Hartung entwirft uns ein facettenreiches Bild des ersten Bundeskanzlers und setzt ihn mit seinem Zeichenstift humorvoll-kritisch in Szene. Zwei einführende Beiträge und umfangreiche Begleittexte laden dazu ein, sich auf eine kurzweilige Zeitreise zu begeben, die geradewegs auch in die Gegenwart führt. Überraschend aktuell, vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, werfen Hartungs Karikaturen ein Schlaglicht auf Adenauers politisches Wirken und die historische Dimension seines Engagements für Frieden und Freiheit in Europa. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231018, Produktform: Leinen, Autoren: Fekl, Walther~Krüger, Matthias~Op de Hipt, Ulrich, Illustrator: Hartung, Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Adenauer Karikaturen Buch; Konrad Adenauer; CDU Karikaturen; CDU Cartoons; Adenauer Cartoons; Die besten Cartoons Buch; Die besten Cartoons 50er Jahre; Cartoons 50er Jahre; Cartoons 60er Jahre; Karikaturen 50er Jahre; Karikaturen 60er Jahre; Best of Adenauer Karikaturen; Karikaturen Die Welt; Karikaturen die Welt 50er Jahre; Karikaturen Die Welt 60er Jahre; Karikaturen Nachkriegszeit; Kaikaturen Bundeskanzler; Cartoons Bundeskanzler; Sammlung Adenauer Karikaturen, Fachschema: Comic~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Innerparteilich~Partei (politisch)~Internationale Zusammenarbeit~Geschenkband, Fachkategorie: Graphic Novels, Comics, Mangas, Cartoons~Politikwissenschaft~Politische Parteien~Internationale Beziehungen~Humor~Geschenkbücher, Interesse Alter: In Bezug auf das Erwachsenenalter, Thema: Lachen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Kunst: Comics, Cartoons, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schaltzeit Verlag, Verlag: Schaltzeit Verlag, Verlag: Illmann, Andreas, Länge: 266, Breite: 248, Höhe: 28, Gewicht: 1474, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Ähnliches Produkt: 9783946972549 9783946972655 9783946972662, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Schraubenmännchen "Rentner unter Palmen" – Humorvolle Dekofigur für Ruhestand und Urlaubsfeeling
Das originelle Schraubenmännchen "Rentner unter Palmen" zeigt einen entspannten Rentner, der seinen Ruhestand unter Palmen genießt. Die handgefertigte Metallfigur liegt gemütlich in einer Hängematte und strahlt pure Urlaubsstimmung aus. Der Hintergrund ist mit einem dekorativen Palmenmuster gestaltet und kann zusätzlich mit einer persönlichen Gravur versehen werden – perfekt, um das Geschenk noch individueller zu gestalten. Dieses Set zur Pensionierung besteht aus einem Schraubenmännchen in der Hängematte und einem hochwertigen Wandhalter aus Edelstahl, der eine stilvolle Präsentation an der Wand ermöglicht. Zur Befestigung sind passende Schrauben und Edelstahlkappen im Lieferumfang enthalten, sodass das Schraubenmännchen sofort dekorativ angebracht werden kann. Maße des Wandhalters: Breite: 25 cm Höhe: 20 cm Tiefe: 15 cm Größe des Schraubenmännchens: Breite: 32 cm Höhe: 18 cm Tiefe: 10 cm Überraschen Sie Freunde, Familie oder Kollegen, die sich auf den Ruhestand freuen, mit diesem humorvollen Geschenk. Diese langlebige Dekoration aus hochwertigem Metall ist perfekt für das Wohnzimmer, Büro oder sogar den Balkon und zaubert garantiert ein Lächeln.
Preis: 99.00 € | Versand*: 0.00 € -
Herpa SNAPFIT 613484 1:200 Luftwaffe Flugbereitschaft Airbus A350-900 - 10+01 "Konrad Adenauer"
Mit Übergabe des dritten A350 in Juni 2024 ist nun die Langstreckenflotte der Flugbereitschaft komplett. Nach ihrer Fertigung in Toulouse erhielten die drei Flugzeuge bei Lufthansa Technik in Hamburg ihre VIP-Ausstattung, unter anderem einen Privatbereich mit Büro und Badezimmer für die höchsten Regierungsvertreter, einen Konferenzbereich, eine Lounge, mehrere Küchen und Waschräume und einen Delegationsbereich mit einer Business- und Premium-Economy-Klasse. Insgesamt bietet der A350 Platz für 133 Passagiere. Neben der gehobenen Ausstattung für Regierungsvertreter können die drei A350 in kurzer Zeit umgerüstet werden, um Intensivpatienten transportieren und versorgen zu können.Hersteller AirbusMaßstab 1:200Betreiber LuftwaffeKategorie Neuheit, SnapFitFlugzeugtyp A350Material KunststoffFarbe weißFlügelspannweite 324 mmFlugzeugkennung 10+01Neuheit News I, Januar/Februar 2025
Preis: 29.95 € | Versand*: 3.95 € -
Schraubenmännchen Rentner mit Edelstahlwandhalter
Schraubenmännchen Rentner im Liegestuhl mit Edelstahlwandhalter Das Schraubenmännchen chillt bei guter Musik im Liegestuhl. Die Figur wird mit Wandhalterung aus Edelstahl geliefert. Im Hintergrund ist eine schöne Urlaubslandschaft und "Alles Gute zum wohlverdienten Ruhestand" zu sehen. Die Widmung kann durch Ihren eigenen Wunschtext ersetzt werden. Das Set zur Pensionierung besteht aus einem Schraubenmännchen im Liegestuhl und einem Wandhalter aus Edelstahl. Maße des Wandhalters: 20 cm hoch 20 cm breit 10 cm tief Größe des Schraubenmännchens: 10 cm hoch 8 cm breit 13 cm tief Zur Befestigung werden Schrauben und Edelstahlkappen geliefert.
Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was war die Ära Adenauer?
Die Ära Adenauer bezieht sich auf die Zeit von 1949 bis 1963, in der Konrad Adenauer als erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland amtierte. In dieser Zeit wurde die Bundesrepublik wiederaufgebaut und in die westliche Staatengemeinschaft integriert. Adenauer prägte die Politik der Bundesrepublik maßgeblich und setzte auf eine enge Bindung an die USA und eine Westorientierung.
-
Warum hat sich Adenauer versteckt?
Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, hat sich während des Zweiten Weltkriegs vor den Nationalsozialisten versteckt, da er als politischer Gegner des Regimes galt. Er war Mitglied der Zentrumspartei und wurde aufgrund seiner politischen Überzeugungen verfolgt. Durch sein Versteck konnte er sein Leben retten und später eine wichtige Rolle beim Aufbau der Bundesrepublik Deutschland spielen.
-
War Konrad Adenauer ein Held?
Die Frage, ob Konrad Adenauer ein Held war, hängt von der individuellen Perspektive ab. Für viele Menschen gilt er als einer der Gründerväter der Bundesrepublik Deutschland und als einer der wichtigsten Politiker der Nachkriegszeit. Er hat maßgeblich zur Stabilisierung und dem Wiederaufbau Deutschlands beigetragen. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte an seiner Politik, insbesondere in Bezug auf seine Haltung zur Wiederbewaffnung und zur Ostpolitik.
-
Wann war Adenauer in Moskau?
Konrad Adenauer besuchte Moskau erstmals als deutscher Bundeskanzler im September 1955. Sein Besuch war von großer Bedeutung, da es der erste offizielle Besuch eines deutschen Regierungschefs in der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg war. Adenauer nutzte die Gelegenheit, um die Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion zu verbessern und über Fragen der deutschen Wiedervereinigung zu sprechen. Der Besuch war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Insgesamt war Adenauer dreimal in Moskau, wobei sein erster Besuch im Jahr 1955 am bedeutendsten war.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.